Zusammenfassung
Eine 28-jährige schwangere Frau präsentierte sich mit dem Bild einer akuten Pankreatitis
in der Notaufnahme. Eine transabdominale Notfallsonografie zeigte einen multizystischen
Tumor als Grund für die akute Obstruktionspankreatitis, der transkutan punktiert wurde.
Die pathologische Aufarbeitung ergab in Zusammenschau mit dem klinischen Bild die
Diagnose einer muzinösen zystischen Neoplasie des Pankreasschwanzes. Aufgrund des
frühen Stadiums der Schwangerschaft, der niedrigen Zellularität der zytologischen
Probe mit einer geringen Menge an diagnostischem Material, wodurch eine höhergradige
Dysplasie nicht sicher auszuschließen war, und um Komplikationen in der späteren Schwangerschaft
zu vermeiden, entschied man sich für eine Pankreasschwanzresektion. Die abschließende
pathologische Diagnose bestätigte die zytologische Diagnose.
Abstract
A 28 year old pregnant woman presented with acute pancreatitis at our emergency department.
Emergency sonography of the abdomen showed a multicystic tumour in the pancreatic
tail with in parts prominent septa as reason for the acute obstructive pancreatitis.
Subsequently, the lesion was punctured transcutanously with obtaining of fine needle
cytology which supported the suspected diagnosis of mucinous cystic neoplasm. Due
to low cellularity and scant amount of diagnostic material in the cytological specimen
which did not allow exclusion of higher grade dysplasia and because of the early stage
of pregnancy, contemporary surgical therapy was considered best and pancreatic tail
resection was performed. The final pathological report confirmed the cytological diagnosis.
Schlüsselwörter
muzinöse zystische Neoplasie - Pankreas - Schwangerschaft - Pankreatitis
Key words
mucinous cystic neoplasia - pancreas - pregnancy - pancreatitis